Jet Lag All Stars Radio Show
Zur Sendereihe27 09 2020
High-End-Hören mit den Jet Lag All Stars
Audiophile Aliens. Eine Hör-Session beim HiFi-Experten Kurt Koktanek
Angenommen, man könnte mit außerirdischen Intelligenzen Kontakt aufnehmen, und zwar durch eine musikalische Botschaft - welche Musik würde uns als menschliche Spezies am besten repräsentieren?
Beziehungsweise: Was wäre die ideale Playlist für so einen intergalaktischen Dialog?
An diesen Fragen haben sich die Jet Lag All Stars in den letzten Wochen abgearbeitet, Cosmic Jazz wurde im Verlauf der redaktionellen Diskussionen alsbald von der Liste gestrichen, ebenso
technoide Klänge. Von all den möglichen Kandidaten blieb schließlich eine Liste mit persönlichen Favoriten übrig. Songs, die berühren. Songs, für die eine oder den anderen eine emotionale
Bedeutung haben - und vielleicht auch bei den Aliens "da draußen" ähnliche Gefühle auslösen könnten. (Sofern sie welche haben.) Und weil so eine intergalaktische Playlist etwas ganz Besonderes
ist, haben sich die Jet Lag All Stars die Lieder auf der vermutlich bestens HiFi-Anlage der Stadt angehört. Sie steht in der Wohnung von Kurt Koktanek.
Koktanek ist ein Connaisseur des guten Klangs, mehr noch: Er ist ein Besessener, der in jahrelanger Arbeit eine technische Wundermaschine zusammengestellt hat, die jedes noch so kleine Detail von
Musikstücken hörbar macht - und zu einem euphonischen Erlebnis verwebt, das man wohl als rauschhaft bezeichnen muss. Dies allerdings bei klaren Sinnen. An dem Hörexperiment teilgenommen hat auch
der Schweizer Musiker Daniel Gugolz.
Dort, wo Heiliges und Alltag, Ekstase und To-do-Liste zusammentreffen, präsentieren die Jet Lag All Stars Musik, Gespräche, Reportagen und Essays vom äußersten Rand der Woche. Die Jet Lag All
Star Radio Show ist die Bügelfalte des Kunstsonntags.
Gestaltung: Robert Czepel, Rainer Elstner und Klaus Wienerroither
Sendung können Sie auf dem unten befindlichen Button abspielen.