KOMMISSIONSVERKAUF
Gerät ist vom Hersteller im Juni 2020 kostenpflichtig ausgetauscht worden.
Daher: das Gerät ist NEU und daher nicht gespielt. Es gibt eine Rechnung dazu.
Die AURALiC Aries Streaming-Bridge …
Fakten:
Da ich das Gerät aber als Gebraucht verkaufen muss:
Verkaufspreis: VERKAUFT
Abholung erwünscht.
Versand gegen geringe Aufzahlung möglich.
Probehören möglich.
Privater Kommissionsverkauf - keine Rückname - keine Garantie
Bitte nehmen Sie bei Interesse KONTAKT mit mir auf.
Einer der besten DAC aller Zeiten- hat man schon oft gehört- aber dazu zählt dieses Gerät ohne Zweifel!
Mit 2 Stück Philips TDA 1541 in der extrem seltenen Selektionstufe Doppelkrone Dac Chips bestückt.
Konstruiert von Ken Ishiwata und seinen Entwicklern, die ein letztes großartiges Statement zu den schon damals nicht mehr produzierten einzigartigen Philips 1541 double crown chip mit diesem Gerät geschaffen haben..
Hergestellt 1998-2000 / wurden nur 430 Stk der projektierten 500 Stk , da keine Chips mehr auf Lager waren.
Dieses Gebaut wurde nur für den japanischen Hi-End-Markt. Das Gerät war nirgends sonst im Handel.
Die Ausführung ist daher in 100 Volt. Ein jap.100 Volt auf 230 Volt Übetrager ist dabei.
Der Unterschied des Selektionsgrades zwischen Doppelkronen und „a“ bzw „S1" ist enorm.
Es wird kein Digitalfilter Chip verwendet . Die Filterung geschieht über DSP , ähnlich wie bei dem besten aller Wadia Dac´s, dem Wadia 9.
Kommissionsverkauf: Gebrauchtgerät, keine Garantie, ist aber vorführbereit und kann dementsprechend gehört werden.
Verkaufspreis: €4,500,-
Audio Research 300.2 - Gebrauchtgerät
Audio Research 300.2
Power output: 300 watts per channel into 8Ω (stereo), 600W into 4Ω (mono)
Frequency response: 5Hz to 120kHz
Gain: 28 dB
Input sensitivity: 2V
Signal to noise ratio: 98dB
Speaker load impedance: 4Ω (minimum)
Dimensions: 480 x 178 x 362mm
Weight: 17.8kg
Neupreis: €3.990,-
Verkaufspreis: € 1.890,-
Abholung erwünscht.
Versand gegen Aufzahlung möglich.
Probehören möglich.
Gebrauchtgerät:
Privater Kommissionsverkauf - keine Rückname - keine Garantie
KOMMISSIONSVERKAUF
Pro-Ject RPM 10.1 Evolution
Produktinformationen:
Das RPM 10.1 Chassis ist das Resultat langer Forschungen. MDF mit metallsandgefüllten Kammern erhöht die Masse und dämpft die Eigenresonanz völlig. Auch beim Plattenteller ist hohe Masse erforderlich. Der Vorteil der hohen Masse kann durch den erhöhten Druck auf das Lager Rumpeln erzeugen. Die Lösung sind hier Magnete, die den Plattenteller ultraleicht, fast schwebend auf dem invertierten keramischen Lager drehen lassen. Ansonsten ist das Design vom vielgelobten RPM 9 bekannt und bewährt. Bassdynamik und Ruhe sind die klaren Fortschritte gegenüber den schon bisher vorhandenen klanglichen Vorzügen der Pro-Ject Familie.
Laufwerk
Tonarm 10cc Evolution
Technische Daten
Geschwindigkeiten: |
33 / 45U/Min |
Staubschutzhaube: |
Pro-Ject Cover it optional |
Antriebsmotor in separatem Gehäuse: |
ja |
Plattenpuck: |
ja |
Anschlussterminal mit Cinch-Buchsen: |
ja |
Aluminiumkegelfüße mit Sorbothane bedämpft: |
ja |
Plattentellerlagerbedämpfung durch Metallblock: |
ja |
Chassis Ganulat gefüllt: |
ja |
Pro-Ject Ground it deluxe 3 im Lieferumfang: |
ja |
Gerätebasis Ganulat gefüllt: |
ja |
Tonabnehmer: |
Ortofon MC Rondo Bronce - optional |
Tonarm: |
Pro-Ject 10cc Evolution |
Headshell/Tonarmrohr aus Karbonfaser: |
ja |
Effektive Tonarmlänge: |
10" (254mm) |
Effektive Tonarmmasse: |
8,5g |
Überhang: |
16mm |
Mitgeliefertes Gegengewicht für: |
Tonabnehmergewicht 4 - 6g, 5 - 8g, 6 - 10g, 8 -14g |
Optionale Gegengewicht für: |
Tonabnehmergewicht 15 -20g, 16 - 22g |
Auflagekraft: |
10 - 35mN |
Max. Geschwindigkeitsabweichung: |
±0,5% |
Max. Gleichlaufschwankungen: |
±0,01% |
Max. Rumpeln: |
-73dB |
Plattenteller Gewicht/Durchmesser: |
5,4kg/300mm |
Netzanschluss: |
Steckernetzteil, 220 - 240V/50Hz |
Ausgangsspannung: |
16V/500mA AC |
Leistungsaufnahme: |
2W |
Abmessungen (B x H x T): |
480 x 210 x 330mm |
500 x 65 x 400mm (Ground it deluxe inkl. Kegelfüße) |
TEST hifi&records:
Ich bin mit dem hier gebotenen Preis-/Leistungsverhältnis zu hundert Prozent zufrieden und mag den RPM 10.1 Evolution. Das faire Paket wartet nicht nur mit einer technischen Besonderheit auf, dem Magnetlager, sondern auch mit einer Klangqualität, die mich überrascht hat. So etwas empfehle ich gerne! Heinz Gelking
Ich bitte zu berücksichtigen, dass ich diese Produkte nicht als Händler, sondern als Privatperson verkaufe. Das neue EU-Recht schreibt jedoch vor, dass nun auch Privatleute eine Garantie/Gewährleistung von einem Jahr und Umtauschrecht auf alle Produkte geben müssen, es sei denn, dass sie dies ausschließen. Ich schließe eine Garantie; das Umtausch- & Rückgaberecht hiermit ausdrücklich aus! Mit Ihrer Gebotsabgabe bestätigen Sie, dass Sie auf diese Rechte ausdrücklich verzichten, sich zur Abnahme verpflichten und dies als Vertrag anerkennen.
Abholung erwünscht.
Versand gegen Aufzahlung möglich.
Probehören möglich.
Gebrauchtgerät:
Pro-Ject RPM 10.1 Evolution inkl. 10"cc Evolution Carbon Tonarm
inkl. Gerätebasis Ground it deluxe 3 €2.590,--
inkl. Tonarm Silberverkabelt € 280,--
Neu-Preis: € 2.870,---
VK-Preis: € 1.390,--
OPTIONAL: Pro-Ject Speed Box SE II € 270,--
Privater Kommissionsverkauf - keine Rückname - keine Garantie
Ayon Audio S-3 Gebrauchtgerät - Privater - Kommissionsverkauf
Ayon S-3 - der Netzwerkstreamer mit Röhrentechnologie.
Der Ayon Audio S3 verbindet neue digitale Medien auf einzigartige Weise mit den klanglichen Eigenschaften der Röhre. Auffälliges Detail auf der
Gerätefront: der Lautstärkerregler. Einmal auf die Rückseite geschaut gibt es da noch diverse Digitaleingänge die man vielleicht nicht erwartet. Gänzlich ungewöhnlich sind dann die analogen
Eingänge. Also mehr als nur ein
Streamer?
Somit können bei Bedarf digitale und analoge Quellen angeschlossen werden. Dank der Pegelanpassung können sowohl niedrigere Spannungen bevorzugende Transistorvorstufen als auch höhere Spannung
liebende Röhrenvorstufen perfekt angepasst werden. Natürlich erlaubt diese Pegelanpassung dank der kräftigen Ausgangsstufe auch den direkten Anschluss and eine Endstufe oder einen aktiven
Lautsprecher. Eine ungeheure Flexibilität - eben typisch Ayon.
Schauen wir uns die Technik einmal näher an:
Die Ausgangsstufe ist die wohl mit Abstand "kürzeste" und direkteste Schaltung die man mit der 6H30 Röhre aufbauen kann. Ohne Gegenkopplung und frei laufend kann diese Ausgangsstufe ungehemmt
aufspielen und hat trotzdem eine hohe Bandbreite ohne irgendeine Schwingneigung bei reduziertem Ausgangswiderstand. Die symmetrischen Ausgänge werden komplett separat und in echter symmetrischer
Schaltung bedient !
Versorgt wird die 6H30 mit einer eigenen Stromversorgung und verbunden mit einer besonderen Pegelanpassung die es in sich hat. Diese arbeitet mit Analog Switches, daß heißt es wird ein analoges
Widerstandswerk geschaltet - also keinerlei klangschädigende digitale Regelung welche die Auflösung der Digitalsektion reduziert ! Natürlich kann man auch feste unregelbare Verstärkungsfaktoren
vorwählen.
Es stehen zwei getrennte Netzteile für jede Sektion zur Verfügung: Digitalteil und Analogteil. Die Stromglättung wird in einer Kombination von Kondensatoren und Power Chokes realisiert - also zur
Stromspeicherung verwendete Spulen. Eingebettet in eine Röhrengleichrichter Schaltung wurde hier wirklich alles getan um bestmöglichen Klang zu realisieren
Dazu kommen DA-Wandler in einer kanalgetrennten symmetrischen Schaltung zum Einsatz. Diese werden in einer mehr als außergewöhnlichen Schaltung von separaten Clocks durch eine zweifache
Jittertaktung angesteuert. Sowohl die externen als auch die internen digitalen Signale gehen durch ein Upsampling welches selbstverständlich auch abgeschaltet werden kann.
Unterstützte Datenformate:
FLAC: 16/24 Bit, 44.1-192kHz (192kHz nur über LAN und USB)
LPCM: 16/24 Bit, 22-192kHz (192kHz nur über LAN und USB)
WMA-9: 16 Bit, 8-48kHz
MP3: 8-320 kBit/s, 8-48kHz
AAC, HE-AAC: 8-320 kBit/s, 24-96kHz
Ogg Vorbis: 16Bit 32-48kHz
AIFF: Ab Februar 2012 kostenfrei durch Internet update
Gapless: natürlich!
vTuner: Internetradio mit mehr als 10000 Radiostationen
Weitere, nicht direkt unterstützte Datenformate können vom UPnP-Server (nicht im Lieferumfang enthalten) on the fly (d.h. während des Abspielens) in ein für
den S-3 verständliches Format umgewandelt werden.
Produkteigenschaften
Technische Daten
Ayon S-3 € 5.900,-
2 Stk. 6N30P DR Röhren € 400,-
6 Stk. Burson V6 Classic Dual € 405,-
Biophotone - Modifizierung € 300,-
--------------------------------------------------------
Neupreis: inkl. Modifizierung € 7.005,-
Verhandlungsbasis:
inkl. Revision bei Ayon Audio (Sockel Tausch usw.) € 3.500,-
Spielt so den einen oder anderen weit teureren DAC an die Wand.........
Gebrauchtgerät:
Privater Kommissionsverkauf - keine Rückname - keine Garantie
Bei privaten Gebrauchtgeräten oder Kommisionen:
Wird keine MwSt verrechnet.
Keine Garantie oder Rücknahme.
Ich bitte zu berücksichtigen, dass ich diese Produkte nicht als Händler, sondern als Privatperson verkaufe, oder ich Kunden die Möglichkeit einräume ihre Geräte bei mir in Kommission zu verkaufen. Das neue EU-Recht schreibt jedoch vor, dass nun auch Privatleute eine Garantie/Gewährleistung von einem Jahr und Umtauschrecht auf alle Produkte geben müssen, es sei denn, dass sie dies ausschließen. Ich schließe eine Garantie; das Umtausch- & Rückgaberecht hiermit ausdrücklich aus! Mit Ihrer Gebotsabgabe bzw. Erwerb des Produktes bestätigen Sie, dass Sie auf diese Rechte ausdrücklich verzichten, sich zur Abnahme verpflichten und dies als Vertrag anerkennen.